Walkarounds sind das Salz in der Suppe für Modellbauer, die Detailfotos benötigen, um Details zu zeigen.
Photos und Walkaround stammen von unserem Fotografen und Mitarbeiter Sven Wienand. Jak-28 Futuristischer Look und sonst so? Die Jak-28 hat schon ein sehr eigentümliches Aussehen und könnte fast einem Science Fiktion Film wie "Flash Gordon" entsprungen sein. Bei der hier gezeigten Maschine handelt es sich um die Aufklärerversion dieses Musters Jak-28R. Dies ist gut an der Rumpfunterseite zu sehen.…
Remove Before Flight (RBF) Flags einer eingedockten F-4F Phantom Photos und Walkaround mit dem Fokus auf alle Remove Before Flight Flags stammen von unserem Fotografen und Mitarbeiter Sven Wienand. Den Livestream zum Thema findet ihr auf unserem YouTube-Kanal Modellbau360.Dioramen mit Wartungs- und Reparaturszenarien sind immer wieder ein Highlight. Häufig steht man zu Beginn aber vor der Frage, wie das…
Walkaround H-34 G Die Bundeswehr entschied sich 1957 für die Beschaffung des Transporthubschraubers H-34. Und bereits im selben Jahr wurden die ersten von insgesamt 145 Maschinen des Typs in den Versionen G.I und G.II in Dienst gestellt. Die Version G.III war schwerer und bereits IFR-ausgerüstet, sie hatte ein modifiziertes Fahrwerk, eine automatische Stabilisierungsanlage und verfügte über einen Autopiloten.Alle drei…
Walkaround Transall C-160 Das Walkaround der C-160 Transall soll anlässlich der bereits abgeschlossenen Goodbye-Tour dieses eindrucksvollen Flugzeugtyps allen Enthusiasten und Modellbaubegeisterten Bildmaterial an die Hand geben, das die Transall in ihren letzten aktiven und auch frühen Museumstagen zeigt.Die Transall C-160 ist ein militärisches Transportflugzeug, das in einem deutsch-französischen Joint Venture hergestellt wurde. "Transall" ist eine Abkürzung für das Herstellerkonsortium…
Walkaround Bell UH-1D Klicke auf das Bild, um zum YouTube-Shorts-Video zu gelangen Der Bell UH-1 Iroquois (Spitzname "Huey") ist ein militärischer Gebrauchshubschrauber, der von einem einzigen Turbotriebwerk angetrieben wird und über zweiblättrige Haupt- und Heckrotoren verfügt. Das erste Mitglied der erfolgreichen Huey-Familie wurde von Bell Helicopter entwickelt, um eine Anforderung der US Army aus dem Jahr 1952 nach einem…
Einfach auf das Bild klicken, um zum YouTube-Shorts-Video zu gelangen Dieses Walkaround des Kaman K600 Huskie II liefert zahlreiche Detailbilder dieses Hubschraubers mit ineinander greifenden Rotoren, der von den 1950er bis in die 1970er Jahre von der United States Air Force, der United States Navy und dem United States Marine Corps eingesetzt wurde. Er wurde in erster Linie zur…
Möchtest du diese Nase tanzen sehen? Dann besuche auch unseren YouTube-Kanal Modellbau360! Alpha Jet der Luftwaffe Der Dassault/Dornier Alpha Jet ist ein leichtes Angriffsflugzeug und ein modernes Jet-Trainingsflugzeug, das gemeinsam von Dassault Aviation (Frankreich) und Dornier Flugzeugwerke (Deutschland) hergestellt wurde. Er wurde speziell für Ausbildungs- und leichte Angriffseinsätze entwickelt und sollte diese Aufgaben besser erfüllen als die erste Generation…
Möchtest du dieses Bild als bewegtes "Dramaicon" sehen, dann besuche auch unseren YouTube Kanal Modellbau360. Walkaround der OV-10B Bronco Die North American Rockwell OV-10 Bronco ist ein amerikanisches leichtes Angriffs- und Beobachtungsflugzeug mit zwei Turboprop-Triebwerken. Sie wurde in den 1960er Jahren als Spezialflugzeug für die Aufstands-bekämpfung entwickelt und diente unter anderem als Luftüberwachungsflugzeug. Sie kann bis zu 1.450 kg…
Wenn ihr dieses Bild als bewegtes "Dramaticon" sehen wollt, dann solltet ihr euch auch einmal das Video auf unserem YouTube-Kanal Modellbau360 anschauen. Fiat G.91 in Bundesdeutschen Diensten Die Fiat G.91 ist ein italienisches Düsenjagdflugzeug, das von Fiat Aviazione entwickelt und gebaut wurde, die später in Aeritalia aufging. Die G.91 geht auf den von der NATO organisierten Wettbewerb NBMR-1 im…
Walkaround Noratlas der Luftwaffe Passend zur Wiederauflage des Norartlas-Bausatzes der Firma Heller im Maßstab 1:72 bringen wir für alle Modellbaubegeisterten eine kleines Walkaround dieser "Mutter der Luftwaffentransportkapazitäten". Wenn ihr die Ausführliche Beschreibung des Kits 85374 von Heller mit zwei Bausätzen und drei Markierungsoptionen sehen wollt, dann schaut euch das Video auf unserem YouTube-Kanal Modellbau360 an. So jetzt erst einmal…