Sheperd Paine, Gigant des Modellbaus

Sheperd Paine vereinigte in seiner Person sowohl den Modellbauer, Militärhistoriker, Fachbuchautor und auch Sammler von Militaria. Aber Shep, wie er gerne genannt wurde, ist eines der großen Modellbauvorbilder der Generation Modellbauer, die in den 70er-Jahren das Kleben und Feilen für sich entdeckt haben. Sheperd Paine war nebenbei bemerkt das erste Kind amerikanischer Eltern, das nach dem 2. Weltkrieg (am 29. 07. 1946)  in Berlin geboren wurde. Das sei aber nur am Rande bemerkt. 

Nun Sheperd Paine ist einer der Modellbauer, die in einem Atemzug mit Bill Horan, Bob Letterman, Francois Verlinden und anderen zu nennen wären. Sie dürfen als die Initiatoren des modernen Modellbaus gelten, die durch frühe und sehr erfolgreiche Publikationen einer ganzen Generation Modellbauer den Weg wiesen. Und Sheperd Paine ist mit seinem Buch „How to build Dioramas“ das Vorbild des Initiators des Projektes Modellbau360, Berthold Tacke.

Oft kommt die Frage auf, was es denn mit der Sheperd-Paine-Gedächtnis-Wertungskuh auf sich hat. Nun, zunächst einmal, diese Kuh hört auf einen Namen, nämlich: Rosamunde. Und sie ist ein Hommage an den zu früh verstorbenen Shep Paine. 

Eines der wohl erfolgreichsten Modellbaufachbücher aller Zeiten, der Klassiker und große Wurf von Shep Paine: How to build Diorama. Dieses Buch hat bereits mehrere Generationen von Dioramenbauern beeinflusst. Hier nun der Link zu Amazon:

Sheperd Paine_How to build Dioramas_Book Cover